"Diversität leben - eigentlich ist das für uns alle Alltag. Aber diese Diversität wollen und müssen wir auch im Arbeitsleben noch konsequenter abbilden. Davon profitieren wir, Diversität ist heute Grundvoraussetzung für Erfolg!" Das Statement kommt von Herzen. Sehen Sie selbst!
CTC advanced – der Spezialist für Normen und Sicherheit in neuen Technologien
Auch wenn in der RWTÜV Gruppe insgesamt das klassische TÜV-Geschäft nicht mehr im Vordergrund steht, so sind einige Unternehmen der Gruppe dennoch marktführend im Bereich Zertifizierung! Das Saarbrücker Unternehmen CTC advanced prüft und zertifiziert elektronische Produkte mit oder ohne Telekommunikationsschnittstellen nach den jeweiligen national geforderten Zulassungsregularien – sei es in Europa, auf beiden amerikanischen Kontinenten, in Afrika oder auch im asiatisch-pazifischen Raum.
Eine Norm für Managementsysteme
Mit der Globalisierung wurden internationale Standards für Sicherheit und Qualität erforderlich. Der Sektor Prüfung, Inspektion und Zertifizierung und mit ihm die TÜVe waren gefordert. Ihre Antwort: Prüfungen nach sogenannten Qualitätssicherungsnormen – QS – (später von der International Standard Organisation übernommen und unter dem Kürzel ISO-Normen verbreitet) und entsprechende unabhängige Zertifizierungsstellen. Für den RWTÜV ein Sprungbrett zum Erfolg
Vom heimischen Funken zur internationalen Leitlinie
Die Erkenntnisse aus Prüftätigkeit und die Erfahrungen aus Explosionen wurden von den Ingenieuren der Überwachungsvereine von Beginn an konsequent durch eigene Forschung ergänzt. Ihre Ergebnisse überführten sie in Konstruktionsvorschriften und Normen, um Unfälle zu vermeiden, und bestmöglich zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit beizutragen
Post von unseren kreativen Kollegen in Korea!
Ende letzter Woche haben wir den Jubiläumskoffer aus Korea zurückerhalten. Wir sind begeistert von den herzlichen Grüßen, den kreativen "Bastelarbeiten" ? mit unseren Porträts und den lustigen kleinen koreanischen Figuren!
Genau so hatten wir uns den Austausch innerhalb der Niederlassungen und Tochtergesellschaften vorgestellt, um uns besser kennen zu lernen.
Vielen Dank liebe Kollegen!
Bald wird der Koffer wieder aufgefüllt und auf die Reise nach ..... geschickt. Japan!
Stand With Ukraine
Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Über unsere Gesellschaft Van Ameyde Group sind wir als Gruppe selbst seit Jahren im Land präsent.
Wir sind nicht allein sehr besorgt über die Lage der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Wir werden alles Mögliche tun, um direkt oder über Partner Hilfe zu leisten.
Als RWTÜV Gruppe verurteilen wir die Aggression des russischen Präsidenten, jegliche Form von Gewalt, völkerrechtswidrige und kriegerische Auseinandersetzungen und stehen für ein friedliches Miteinander der Völker.
Nachhaltiger Energie- und Ressourceneinsatz - JETZT!
Am 2. März 1972, also heute vor 50 Jahren, veröffentlichte der Club of Rome das Büchlein "Die Grenzen des Wachstums" auf Basis der Forschungsarbeit des amerikanischen MIT rund um das ökologische und ökonomische Gleichgewicht in der Welt. Themen waren auch Klimawandel, Stürme, Hochwasserkatastrophen oder Brände - lauter Prognosen, die in der Aktualität angekommen sind.
Für Gleichbehandlung und Gerechtigkeit!
Als "Mitglied der Charta der Vielfalt" liegt RWTÜV der heutige Zero Discrimination Day natürlich ganz besonders am Herzen. Der von der UN ins Leben gerufene Aktionstag will weltweit aufmerksam machen auf Ungerechtigkeiten und Unterdrückung aus unterschiedlichsten Gründen.
Bei der RWTÜV Gruppe kehren wir vor der eigenen Haustür. Unter anderem gibt es Projektgruppen aus Mitarbeitern aller Ebenen, die Strukturen, Prozesse und Gepflogenheiten im Arbeitsalltag überprüfen.
Denken ans Gründen und ans Spenden!
Heute ist weltweiter ThinkingDay! Nein, nicht "Tag des Denkens", sondern eher des GE-denkens. Gedacht wird an die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder und den Geburtstag ihrer Gründer Robert Baden-Powell und seiner Frau Olave.
Wir finden den Tag erwähnenswert, weil erstens viele Gruppen ihn nutzen, um sich für karitative Zwecke zu engagieren, und weil er zweitens von vielen Organisationen auch als "FoundersDay" begangen wird.
Ans Gründen und ans Spenden kann man einfach nicht genug denken. :)
Koffer angekommen!
Am Montag, den 7. Februar 2022 kam unser Jubiläumskoffer bei CETECOM Limited in Korea an. Die Kolleginnen und Kollegen waren die ersten, die sich über die sowohl mit dem CETECOM als auch mit dem RWTÜV-Jubiläumslogo bedruckten Funktionsshirts aus 100% recyceltem Microplastik und dazugehörige Sportbeutel freuen durften.