Die Zukunft der Energie fest im Blick

Heute ist RWTÜV mit Tochtergesellschaften auf fast allen Kontinenten präsent. In der Gruppe steht CONSULECTRA, seit 2005 im Konzern, ganz besonders in dieser Tradition der Planung des internationalen Strominfrastrukturbaus, von der Machbarkeitsstudie über die Netzsimulation bis zur Bauüberwachung von Neubau oder Sanierungen. Vor allem Versorgungsunternehmen in der Energiewirtschaft ebenso wie staatliche Institutionen nehmen häufig die Expertise des Beratungs- und Planungsunternehmens in Anspruch. 

RWTÜV-Kompetenz im Ausland geschätzt

Für die Orientierung Richtung Ausland gab es für den RWTÜV verschiedene Auslöser und unterschiedliche Einsatzgebiete. Im Zusammenspiel zwischen neuen Dienstleistungen und zunehmendem Wettbewerb im Inland gab zunächst das Bedürfnis der deutschen Industrie nach Begleitung ihrer Expansionspläne in mehr oder weniger ferne Länder im Rahmen der Globalisierung in den 1970er und 80er Jahren den Ausschlag. Dabei spielte vor allem die Zertifizierung von Produkten für den Export ins europäische Ausland eine Rolle.

Welttag der ISO-Standards

1946, in der unmittelbaren Nachkriegszeit zum Wiederaufbau der Welt gegründet, erarbeitet die ISO - International Organization for Standardization mit ihren Schwestern IEC (International Electrotechnical Commission) und ITU (Internationale Fernmeldeunion) internationale Normen in allen Bereichen.

Als Mitglied zahlloser Normungsgremien ist der Welttag der ISO-Standards für den RWTÜV-Konzern natürlich auch ein besonderes Datum.

Genormte Produkte bedeuten größere #Sicherheit für die Verbraucher - und damit mehr Zufriedenheit. Auch für Sie!

Sommerfest in Leipzig!

Im September fand auch schon das Sommerfest des jüngsten Konzernmitglieds MN Mörbitz Nordhorn Ingenieure GmbH statt. Mit unseren Jubiläumsshirts mit individualisierter Rückseite haben wir die Kolleginnen und Kollegen in der Konzernfamilie willkommen geheißen. Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit, viele Ansatzpunkte für Synergien und eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft! ??

Synergien erkennen, Chancen nutzen

TÜV und Automobil, diese beiden gehören einfach zusammen. Und zwar - hätten Sie's gewusst!? - schon seit 1904. 1906 wurde sogar schon die Führerscheinpflicht eingeführt - Fahrprüfung beim TÜV inklusive.

Auch wenn RWTÜV inzwischen nur noch über die Beteiligung von 36,1% über TÜV NORD an Automobilprüfungen beteiligt ist, gibt es viele andere Bereiche im Konzern, für die Verkehr und Kraftfahrzeuge eine große Rolle spielen.